Selbsttest
Die folgenden Selbsttests zum krankhaften Schnarchen und zur Tagesmüdigkeit wurden uns mit freundlicher Genehmigung von Dr. Peter Spork zur Verfügung gestellt und erschienen in seinem "Schnarchbuch". Auf seiner Webseite www.peter-spork.de finden Sie unter anderem auch Leseproben aus diesem Buch.

Krankhaftes Schnarchen - Selbsttest
Es gibt viele Indizien für kankhaftes Schnarchen. Wenn Sie mehrere der folgenden Fragen mit ja beantworten, sollten Sie zum Schlafmediziner gehen.
Sind Sie ein starker Schnarcher? Schnarchen Sie laut, unregelmäßig und in jeder Schlafposition, wecken Sie sich selbst mit Ihrem Schnarchen, haben sich schonmal Nachbarn über Ihre Sägerei beschwert?
Machen Sie im Schlaf Atempausen? Wachen Sie manchmal mit dem Gefühl auf, keine Luft zu bekommen, oder ist Ihr Bett morgens immer völlig zerwühlt, obwohl Sie alleine schlafen? Wenn möglich, fragen Sie Mitschläfer, ob zwischen zwei Schnarchlauten gelegentlich Ihr Atem stockt.
Haben Sie Bluthochdruck? Müssen Sie Blutdruck senkende Medikamente nehmen oder ergibt Ihre Blutdruckmessung an mehreren Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten Werte über 140/90?
Haben Sie starkes Übergewicht? Liegt Ihr Body-Mass-Index (Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch Körperlänge in Metern zum Quadrat) über 30?
Ist Ihr Schlaf nicht erholsam? Wachen Sie morgens wie gerädert auf, kommen Sie nicht aus den Federn, haben Sie oft morgendliche Kopfschmerzen?
Bauen Sie in letzter Zeit ab? Vergessen Sie mehr als früher, verläßt Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit, fühlen Sie sich ungewöhnlich schlapp und schwermütig?
Haben Sie Potenzprobleme? Fällt es Ihnen schwerer, Ihren Mann zu stehen?
Tagesmüdigkeit - Selbsttest
Leiden Sie an Tagesmüdigkeit? Australische Forscher haben einen simplen Fragebogen entwickelt, der sich in der Praxis gut bewährt hat (Epworth-Skala). Kreuzen Sie für jede der folgenden Situationen an, wie leicht es Ihnen fällt, einzuschlafen:
0 Punkte |
= |
würde nie einschlafen |
1 Punkt |
= |
würde kaum einschlafen |
2 Punkte |
= |
würde möglicherweise einschlafen |
3 Punkte |
= |
würde sehr wahrscheinlich einschlafen |
Addieren Sie die Gesamtpunktzahl. Im Querschnitt durch die Normalbevölkerung resultiert die Zahl sechs. Ab elf haben Sie eine erhöhte Einschlafneigung.
|